Skip to content
Mai
28
4 Juni

Vogelführer

28 Mai

bis

4 Juni

Die erste Woche steht im Zeichen der Fauna mit Caroline Grimbergen. Caroline ist Natur-/Vogelführerin beim IVN (Institut für Naturbildung), sowie Vogelführerin beim Vogelschutz und Stellvertreterin bei SOVON (Stiftung Vogelforschung NL). Sie liebt es, im Freien unterwegs zu sein: Vogelbeobachtungen, Spaziergänge mit dem Hund, die Suche nach Geocaches, Trailrunning, Rennradfahren und mehr. Sie freut sich sehr darauf, im Frühling mit Gästen in die Natur zu sehen und nach verschiedenen Vögeln wie Tannenhäher, Alpendohle, Steinadler, verschiedenen Spechten und hoffentlich dem Bartgeier Ausschau zu halten.

Jun
11
18 Juni

Naturwanderungen im Unterengadin

11 Juni

bis

18 Juni

In der Woche vom 11. bis 18. Juni sind Aaldrik Pot und Nicolette Branderhorst bei uns zu Besuch und begleiten verschiedene Naturwanderungen. In dieser Woche erwarten Sie eine Reihe anspruchsvoller Wanderungen in den schönsten Regionen des Unterengadins. Sie erklären Ihnen im Nationalpark die enorme Vielfalt an Pflanzen und Tieren im ökologischen Zusammenhang.
Aaldrik und Nicolette kennen die Region wie ihre Westentaschen und werden Sie während der Wanderungen nicht nur auf größere Tiere aufmerksam machen, sondern auch auf Pflanzen und kleinere Tiere wie Schmetterlinge. Die vielen Spuren, die die Tiere hinterlassen, entgehen ihrer Aufmerksamkeit nicht. So dringen Sie immer tiefer in die faszinierende Bergwelt vor und entwickeln einen anderen Blick für Details. Bis 2. Juli

Jun
18
2 Juli

Die Blumenwochen

18 Juni

bis

2 Juli

Patricia Wagenmakers besucht uns vom 18. bis 25. Juni für die Blumenwochen. Diese Woche ist ebenso wie die Woche vom 25. Juni bis 2. Juli bereits ausgebucht. Wenden Sie sich aber gerne per Mail oder Telefon an Jelmer, denn manchmal wird ein Zimmer wieder frei.

Jul
9
16 Juli

GESCHLOSSEN

9 Juli

bis

16 Juli

In der Woche vom 9. bis 16. Juli ist unser Haus geschlossen, damit wir Zeit zur Reinigung, Reparatur und Ruhe haben.

Jul
16
23 Juli

Die Schmugglerroute des Unterengadins

16 Juli

bis

23 Juli

La Randulina liegt an den Grenzen zu Italien und Österreich. Dadurch finden sich hier noch einige intakte Schmugglerpfade, die wir in dieser Woche erkunden. Es ist durchaus erlaubt, Schmugglerware in begrenzter Menge mitzunehmen!

Jul
23
30 Juli

Wanderwoche

23 Juli

bis

30 Juli

Auf Anfrage führen wir abwechslungsreiche Wanderungen durch

Jul
30
13 August

Panorama-Höhenweg / Via Engiadina

30 Juli

bis

13 August

In dieser Woche unternehmen wir einige nicht allzu schwere Wanderungen. Wir genießen die prächtige Fernsicht von den Höhenzügen, die unser Tal vom Ofenpass bis Martina einrahmen.

Aug
13
27 August

Die Gipfelwochen

13 August

bis

27 August

Jetzt, wo der Schnee ganz sicher geschmolzen ist, steigen wir auf 3.000 Meter Höhe und manchmal noch höher. Anspruchsvolle lange Wanderungen, nach denen eine Mahlzeit besonders gut schmeckt. Wir ziehen häufig sehr früh los (8.00 Uhr).

Aug
28
4 September

Singen mit Donia

28 August

bis

4 September

In dieser Woche ist Dirigentin und Gesangscoach Donia bei uns zu Gast. Sie ist eng mit Buitenkunst in Biddinghuizen verbunden und tauscht in dieser Woche die flachen Polder gegen hohe Berge ein.  Wandern und singen: eine gesunde Kombination!

Sep
3
10 September

GESCHLOSSEN

3 September

bis

10 September

In der Woche vom 3. bis 10. September ist unser Haus geschlossen, damit wir Zeit zur Reinigung, Reparatur und Ruhe haben.

Sep
10
24 September

Sommerwanderungen im ersten Herbstmonat

10 September

bis

24 September

Der September ist für die Einheimischen der beliebteste Monat zum Wandern. Es ist nicht mehr so heiß und die niedriger stehende Sonne taucht die Welt in wunderschöne Farben. In höher gelegenen Dörfern wie S-Charl hat der Herbst bereits begonnen.

Rundum Scuol, wo es noch eine Menge zu tun gibt, es ist um einiges ruhiger. Der Skilift bringt Sie kostenlos auf 2.100 Meter Höhe.

Sep
24
1 Oktober

Wandeln mit einem Stück(chen) Käse

24 September

bis

1 Oktober

In unserer Region Unterengadin gibt es zahlreiche kleine Käsehersteller. Sie können es sehr erleben und probieren. Viele Sorten in kleinen Geschäften erhältlich (in Ftan, Sent und Tschlin). Eine kurze Bekanntschaft mit dem selten gewordenen regionalem Rohmilchbauernkäse.

Okt
1
8 Oktober

Herbstwanderungen

1 Oktober

bis

8 Oktober

Herbstwanderungen

Wenn der erste Schnee die Gipfel bedeckt, unternehmen Sie tolle Wanderungen durch die braun gefärbten Wälder und machen wunderschöne Fotos.

Okt
8
22 Oktober

Fotografiewochen mit Richard Verroen

8 Oktober

bis

22 Oktober

Seit vielen Jahren ist La Randulina die Heimatbasis von Naturfotograf Richard Verroen.
In unserer Pension veranstaltet er in jedem Herbst seine Masterclass für eine Gruppe Niederländer und Belgier, die lernen möchten, wie sie bessere Fotos machen. Die Herbstfarben in den Alpen sind außergewöhnlich und daher besonders gut dafür geeignet.

Die Masterclass gehört nicht zum kostenlosen Themenprogramm unserer Pension. Zur Anmeldung und für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Seite www.richardverroen.com

Okt
15
29 Oktober

Herbstferien Wanderwochen

15 Oktober

bis

29 Oktober

Herbstferien WanderwochenOktober

Okt
22
29 Oktober

Fotografie von Wim den Besten

22 Oktober

bis

29 Oktober

Wim ist leidenschaftlicher Fotograf und besitzt dank eines abgeschlossenen Geografiestudiums umfangreiche Kenntnisse über die Geologie und Geografie der Alpen.
Wir ziehen täglich los, um unterschiedliche Themen zu fotografieren. Alle, die mit einer Systemkamera, Kompaktkamera oder Spiegelreflexkamera fotografieren, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, werden in dieser Woche anhand der Aufgabenstellungen und Begleitung bessere Fotos machen.