Preise
Kinder bis zu 4 Jahren übernachten im Zimmer der Eltern gratis. Kindrabat bei Ubernachtung mit Eltern.
Der Einzelzimmerzuschlag beträgt CHF 10
Der Check-in ist ab 16:00 Uhr möglich und der Check-out bis 10:00 Uhr.

Zimmer mit Waschbecken
Preise p.p.p.n | |
---|---|
Erwachsene | CHF 80 |
12 bis 15 Jahre | CHF 60 |
4 bis 11 Jahre | CHF 40 |
Die Preise gelten pro Person und Tag für Frühstück, Lunch(paket) und warmes Abendessen.
Steuern sind inbegriffen.

Zimmer mit Waschbecken und Dusche
Preise p.p.p.n | |
---|---|
Erwachsene | CHF 90 |
12 bis 15 Jahre | CHF 65 |
4 bis 11 Jahre | CHF 45 |
Die Preise gelten pro Person und Tag für Frühstück, Lunch(paket) und warmes Abendessen.
Steuern sind inbegriffen.

Zimmer mit Waschbecken, Dusche und Toilette
Preise p.p.p.n | |
---|---|
Erwachsene | CHF 95 |
12 bis 15 Jahre | CHF 70 |
4 bis 11 Jahre | CHF 50 |
Die Preise gelten pro Person und Tag für Frühstück, Lunch(paket) und warmes Abendessen.
Steuern sind inbegriffen.
Wenn du früh buchst, ist die Bahn eine wunderbare und erschwingliche Reisemöglichkeit.
Es fahren wieder Nachtzüge in die Alpen! Du kannst uns via Zürich oder Innsbruck erreichen.
Von Innsbruck aus fährst du weiter nach Landeck und dann mit dem Bus bis Martina.
Von Zürich aus reist du mit dem Zug nach Scuol. In beiden Fällen holen wir dich gerne ab. Ruf einfach an.
Die Reise buchen kannst du über eine der unten aufgeführten Websites. Sie sind nicht nur auf Zugreisen spezialisiert, sondern haben auch viel Erfahrung mit Reisen in die Alpen im Allgemeinen.


Viele unserer Gäste reisen auch mit dem wöchentlichen Bus des benachbarten Hotels Val Sinestra an (https.www.sinestra.ch/busvervoer). Die Reise kostet pro Person 175 CHF für die Hin- und Rückfahrt. Kinder erhalten einen Rabatt.
Den Fahrplan für die Reise mit dem wöchentlichen Pendelbus des Val Sinestra findest du hier
Weitere günstige Möglichkeiten, mit dem Bus zu uns zu reisen sind www.Interbus.nu und www.flixbus.nl.
Seit 2022 gibt es in unserer Region eine Gästekarte, mit der du gratis den öffentlichen Verkehr benützen kannst. Die Karte wird gerne genutzt, denn dank ihr bist du flexibel bei deinen Plänen. Der ÖV in der Schweiz ist sehr zuverlässig und bietet ein grosses Netzwerk.
Viele unserer Gäste, die mit dem eigenen Auto anreisen, vertrauen auf ihr Navigationsgerät. Der GPS führt meistens über Stuttgart. Diese Strecke ist die kürzeste; sie ist jedoch sehr anfällig für Staus.
Wir selber bevorzugen die Route über Frankfurt/Würzburg (A3) bis Ulm (A7) und dann über Bregenz nach Landeck. Diese Strecke ist etwas länger, jedoch weniger stressig.
Alternativ kannst du über Basel und Zürich fahren.
Sowohl in der Schweiz als auch in Österreich brauchst du eine Vignette für die Autobahn. Dies gilt auch für die Strecke über den Fernpass, denn der Landecker Tunnel ist mautpflichtig. Die Jahresvignette kostet in der Schweiz CHF 40. In Österreich kostet eine Autobahnvignette für 10 Tage € 9.60 und für 14 Tage € 28.20.
